top of page

Willkommen im
Autismus Zentrum
Zürich 

Das Zentrum für Abklärungen, Beratungen und Therapien für Erwachsene mit Asperger-Syndrom und Autismus-Spektrum-Störungen.
Wir bitten Sie, für eine Anmeldung das folgende Formular ausgefüllt dem Anmeldeprozess beizufügen: Download Anmeldeformular

Autismus Zentrum Zürich, Zürich

Über uns

Unser Zentrum ist auf das Asperger-Syndrom bzw. die Autismus-spektrum-Störung bei Erwachsenen spezialisiert.
Wir bieten bei Fragen um das Asperger-Syndrom bzw. die Autismus-Spektrum Störung Diagnostik, Beratung und Behandlung auf verschiedene Sprachen an.

Leider ergibt sich häufig, aufgrund der autistischen Züge oder mit deren Zusammenhang, eine Beeinträchtigung oder ein Leidensdruck für die betroffene Person und/oder ihr Umfeld. Wir bieten in diesem Zusammenhang Beratungen und Therapien durch kompetente Psycholog*innen in verschiedenen Sprachen an.

Über uns

Unser Zentrum ist auf das Asperger-Syndrom bzw. die Autismus-spektrum-Störung bei Erwachsenen spezialisiert.
Wir bieten bei Fragen um das Asperger-Syndrom bzw. die Autismus-Spektrum Störung Diagnostik, Beratung und Behandlung auf verschiedene Sprachen an.

Leider ergeben sich häufig, aufgrund der autistischen Züge oder mit deren Zusammenhang, eine Beeinträchtigung oder ein Leidensdruck für die betroffene Person und/oder ihr Umfeld. Wir bieten in diesem Zusammenhang Beratungen und Therapien durch kompetente Psycholog*innen in verschiedenen Sprachen an.

Unsere engagierte Psycholog*innen  stehen Ihnen für Abklärungen, Beratung und Therapien bei Fragen um das Asperger-Syndrom bzw. um die Autismus-Spektrum-Störung bei Erwachsenen kompetent und freundlich zur Verfügung.
Unsere Psycholog*innen  arbeiten alle mit Methoden der Kognitiven-Verhaltenstherapie und verfügen über Berufserfahrung.

Unser Team

2b06caaa-3429-4d1a-9e81-c5f6bac2f205_edited.jpg
Autismus Zentrum Zürich, Autismus

Abklärung

Eine Autismus-Spektrum-Störung bzw. das Asperger-Syndrom kann mittels einer Abklärung erfasst werden, unabhängig davon, wer den Verdacht äussert. Die Abklärung umfasst in der Regel mehrere Termine, einer davon mit einer vertrauten Person. Es werden verschiedene Fragebögen und Tests verwendet. Nach der Auswertung wird ein Bericht erstellt und das Ergebnis erklärt. Dabei werden auch mögliche Differentialdiagnosen (d.h. alternative Erklärungen) und Komorbiditäten (d.h. neben dem Autismus bestehende andere Störungen und Probleme) betrachtet, um ein breites Spektrum psychiatrischer Diagnosen abzudecken, einschliesslich ADHS, PTBS und Persönlichkeitsstörungen. Die Abklärung kann länger dauern, wenn weitere Diagnosen erforderlich sind.

Leider ergibt sich häufig, aufgrund der autistischen Züge oder mit deren Zusammenhang, eine Beeinträchtigung oder ein Leidensdruck für die betroffene Person und/oder ihr Umfeld. Wir bieten in diesem Zusammenhang Beratungen und Therapien durch kompetente Psycholog*innen in verschiedenen Sprachen an.

Therapie und Beratung

Autismus Zentrum Zürich, Therapie

Veranstaltungen und Vorträge

Wir bieten Vorträge, Workshops und Kurse in Weiterbildungsinstitutionen, Kliniken, Fachverbänden und anderen Rahmen für Fachpersonen und Interessierten zu verschiedenen Themen rund um die Autismus-Spektrum-Störung /das Asperger-Syndrom bei Erwachsenen an.

Offene Stellen

Wir suchen eine*n Psycholog*in mit fortgeschrittener Weiterbildung in Psychotherapie 60 - 100% ab Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

  • Wir suchen eine*n Psycholog*in mit fortgeschrittener Weiterbildung in Psychotherapie

    Beginn:  Juli 2025 oder nach Vereinbarung

    Arbeitspensum: 60%-100%

    Die Stelle ist unbefristet
     

    Wir bieten Diagnostik in einem sehr breiten psychiatrischen Spektrum an, mit Schwerpunkt auf Autismus-Spektrum-Störung sowie Behandlung im Einzelsetting, Gruppentherapien und Beratungsgespräche von verschiedenen Problemen und Störungen aus dem ganzen psychotherapeutischen-psychiatrischen Bereich bei Erwachsenen mit einer leichten Autismus-Spektrum-Störung (Asperger-Syndrom).

    Unser Team setzt sich aktuell zusammen aus 2 Leiterinnen und 9 Psycholog:innen, sowie einer administrativen Assistentin und einer studentischen Hilfskraft.

    Ihr Aufgabenbereich:

    Als Psycholog/in führen Sie diagnostische Abklärungen und Behandlungen von Erwachsenen durch. Ebenso gehören die Zusammenarbeit mit unserem Team sowie das Erstellen von Berichten und die Abrechnung nach Psytarif zu Ihrem Aufgabenbereich.

     

    Wir bieten an:

    Ein modernes und ansprechendes Umfeld bei zeitgemässen Anstellungsbedingungen, zudem regelmässige Supervision im 

    Einzel- und Gruppensetting, viel Teaching und Unterstützung sowie interne Weiterbildungen.

     

    Sie erhalten die Chance, sich in einem vielfältigen, interessanten, sich stets entwickelnden Wirkungsfeld der modernen 

    ambulanten Psychotherapie zu betätigen und erhalten einen spannenden Einblick in die Themen Autismus-Spektrum-Störung, 

    sowie Diagnostik und Psychotherapie im Allgemeinen
     

    Ihr Profil:

    Für diese vielfältige Aufgabe bringen Sie eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung (150 Std. Wissens-

    Curriculum und 70 Std. Selbsterfahrung bis zum Stellenantritt). Als engagierte und einfühlsame Persönlichkeit können Sie sich in 

    der Begegnung mit den Patient*innen flexibel auf unterschiedliche Behandlungssituationen einstellen und haben Freude am 

    selbständigen Arbeiten.

Notfallkontakt

Bei einer akuten Krise / einem Notfall:

Adressen und Kontaktdaten

Autismus Zentrum Zürich
Grossmünsterplatz 6, 8001 Zürich

 

Autismus Zentrum Zürich
Lavaterstrasse 57, 8002 Zürich

Sekretariat: 044 521 37 77

Mittwoch 8-12 Uhr & 13-17 Uhr / Freitag 13-17 Uhr

 

oder per E-Mail an: autismus-zentrum@hin.ch

bottom of page